Reparatur

Ich wohne weiter weg, kann ich Ihnen meine Flöte zur Reparatur auch schicken?

Selbstverständlich können Sie uns Ihre Flöte schicken. Damit Ihr Instrument bei uns sicher und unbeschädigt ankommt beachten Sie bitte folgendes:

  • Kontrollieren Sie, ob das Instrument im Etui oder Koffer gut verstaut ist und nicht lose liegt (im Etui ‘klappert’), und verschicken Sie bitte das Instrument niemals nur im Etui oder Kasten!
  • Verwenden Sie einen stabilen Karton und stopfen ihn fest mit Füllmaterial (z.B. zerknülltes  Zeitungspapier) aus, und
  • verschließen ihn gut Paketband (kein Tixo).
  • In das Paket legen Sie bitte einen Zettel mit Ihrem Namen, Adresse, Telefonnummer und Problembeschreibung.
  • Heben Sie den Aufgabeschein solange auf, bis Sie das Instrument wieder zurückbekommen haben. Es ist nicht notwendig, das Paket als Sperrgut aufzugeben.
  • Wir schicken das Instrument nach der Reparatur per Post wieder retour.
Beispiel für Verpackung
Beispiel für gute Verpackung. Die Schachteln gibt es bei der Post.
Geknickte Flöte
Sie wollen sicher nicht, dass Ihre Flöte so bei uns ankommt? ;-)