Tenor
Die Tenorblockflöte ist eine Oktave tiefer als die Sopranblockflöte, sie hat der Grundton c1. Die Griffe sind die gleichen wie bei der Sopranflöte, doch die Anstände zwischen den Grifflöchern sind viel weiter,
Klangbespiel: Ensemble B-Five-Recorder (aus Wien) spielt Musik rund um Dowland. Ab 2:23 werden die Melodiestimmen von zwei Renaissance-Tenören gespielt.
Rottenburgh, Neu!, barocke Griffweise, Ahorn
Plus-Tenor, Ahorn gebeizt, barocke Griffweise...
Plus-Tenor Ahorn,barocke Griffweise mit Klappen
Rondo-Tenor, NEU!, Ahorn gebeizt, barocke...
Rondo-Tenor, NEU!, Ahorn, barocke Griffweise mit...
Rondo-Tenor, NEU!, Ahorn gebeizt, barocke...
Rondo-Tenor, NEU!, Ahorn,barocke Griffweise
Tenor MARSYAS, Castello Buchsbaum , barocke...
Tenor MARSYAS, Birnbaum gebeizt, barocke...
Tenor MARSYAS, Holzart Dalbergia spruceana...
F.A.Q. - Produkte
- Flöten für Kinder
- Querflöten für Anfänger und Hobbymusiker
- Was bedeutet...? Glossar
- Kann ich bei Ihnen ein Klavier kaufen?
- Service-Pack für Blockflöten
- Service-Pack für Querflöten
- Service-Pack für Profi-Querflöten
- Welches Zubehör ist bei Blockflöten dabei?
- Welches Zubehör ist bei Querflöten dabei?
- Soll ich meine Blockflöten einspielen?
- Versicherung für Musikinstrumente